[vc_row css=”.vc_custom_1588007433596{margin-bottom: 30px !important;}”][vc_column width=”1/2″ css=”.vc_custom_1588230482199{margin-bottom: 30px !important;}”][vc_btn title=”Abstimmung per E-Mail” color=”turquoise” size=”lg” align=”center” i_icon_fontawesome=”fas fa-envelope” button_block=”true” add_icon=”true” link=”url:mailto%3Ainfo%40holstein.ch|title:Voter%20par%20mail|target:%20_blank|”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_btn title=”Abstimmung per Post (Formular zum Ausdrucken)” color=”turquoise” size=”lg” align=”center” i_icon_fontawesome=”fas fa-edit” button_block=”true” add_icon=”true” link=”url:https%3A%2F%2Fwww.holstein.ch%2Fwp-content%2Fuploads%2FKuh-des-Jahres-2020-F.pdf|title:Vers%20le%20PDF|target:%20_blank|” css=”.vc_custom_1588232973314{margin-bottom: 30px !important;}”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000580811{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”14395″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1589186965425{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Gauglera Stormatic Orina GM 3*
EX-95 4E
Ø 6 lact. 305 12.402 kg 3.66% 3.12%
01.12.2007
P : Comestar Stormatic
M : Gauglera Leadoff Jenifer EX-93
P : Armin Odermatt, Liesberg
Als vor fast 12 Jahren die berühmte Gauglera-Herde verkauft wurde, standen vor allem zwei Nummern bestehend aus Mutter und Tochter im Mittelpunkt. Die Mutter, Gauglera Leadoff Jenifer, wurde kurz darauf für ihren neuen Besitzer Luxemburger Nationalchampion. Die Tochter, Gauglera Stormatic Orina, zum Glück in der Schweiz, denn ihre züchterischen Fähigkeiten zählen zum Besten, was man in Punkto Leistung, Exterieur und Nutzungsdauer überhaupt finden kann. Von den bis heute geborenen 14 weiblichen Kälbern sind neun Töchter in Milch. Zwei davon, Rohrberg Goldwyn Oriana EX-92 und Rohrberg Armani Omega EX-91, wurden bereits EX eingestuft. Mehrere VG eingestufte Schwestern aus den Paarungen mit Armani, Golden Dreams, Ross oder Atwood könnten Ihnen bald folgen und den bisher 3 Sternen ihrer Mutter weitere hinzufügen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000591507{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Hellender Champion Cortina GM 7*
EX-94 3E
Ø 5 lact. 301 11.057 kg 4.27% 3.45%
01.07.2005
P : Calbrett-I HH Champion
M : Hellender Juror Jurgolin EX-92
P : Eric Schopfer & Thomas Ender, Môtiers
Mit Hellender Champion Cortina kandidiert hier eine Kuh, an deren Familie und eigenen züchterischen Fähigkeiten keine Zweifel bestehen. Die EX-94 Champion-Tochter der Ausnahme- und 35-Sternekuh Hellender Juror Jurgolin erreicht mit nur drei melkenden Nachkommen beeindruckende 7 Sterne. Cortinas VG-85 eingestufte Micos-Tochter Gloria hat gerade in ihrer 7. Laktation 100.000kg Lebensleistung überschritten und produziert auf hohem Niveau weiter. Cortinas mittlerweile verstorbene EX-93 Goldwyn-Tochter Glinnia ist als Reserve Grand Champion der Swiss´Expo 2016 weltbekannt. Eine andere Goldwyn, Gillie EX-92, war Reserve Grand Champion der Aargauer Eliteschau 2019. Gerade ist eine hoffnungsvolle McCutchen in ihre 1. Laktation gestartet. Außerdem gab es zwei Söhne von Laurin und Shottle bei Swissgenetics. Unter den vielen starken Mitgliedern der Jurgolin-Familien sticht Cortina nochmals heraus.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”14397″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1589187002390{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000580811{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”14284″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1588233429452{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]La Waebera Glacier Oceanie GM 6*
EX-94 3E
Ø 6 lact. 305 12.687 kg 3.83% 3.35%
25.09.2005
P : Sunnylodge Glacier Red
M : La Waebera Jordan Heidine Red EX-90
P : Ferme La Waebera, Le Mouret
Die ihren wohlverdienten Ruhestand genießende La Waebera Glacier Oceanie galt zu ihrer eigenen aktiven Zeiten als eine der besten Schaukühe der Schweiz, aber mittlerweile muss man ihr züchterisches Potential noch höher einschätzen. Ihre exzellent und VG eingestuften Töchter wie Ralstorm Tina EX-93 oder Rockstar Oceane EX-92 verhalfen ihr genauso zu ihren aktuell 6 Sternen wie etliche herausragende Enkelinnen, von denen wir hier nur Armani Oceana EX-91, Armani Olala VG-86 und Destry Tinette VG-89, die Mutter von La Waebera Sunfish Tyfish bei Swissgenetics, erwähnen wollen. Und natürlich darf man Oceanies eigene töchtergeprüften Söhne nicht vergessen: La Waebera Teatro Oracle und insbesondere La Waebera Destry Tibere, dessen Töchter mit hohen Einstufungen und tollen Schauresultaten auffallen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000591507{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Mollanges Director Sabrina 4*
EX-94 3E
Ø 4 lact. 305 10.883 kg 4.32% 3.46%
02.05.2010
P : Scientific Director
M : Mollanges September Solene EX-94
P : Junker & Stampfli, Iffwil
Im letzten Jahr war ihre Mutter Solene unter den nominierten Kandidaten zur Holstein Switzerland Kuh des Jahres, aber wahrscheinlich sind Sabrinas Zuchtqualitäten denen ihrer berühmten Mutter sogar noch überlegen. Sabrina, die vor einigen Monaten selbst noch als Reserve Euterchampion der Swiss Expo ausgezeichnet wurde, hat innerhalb weniger Monate, genau seit Juni 2019, bereits 4 Sterne erhalten. Verantwortlich dafür sind etliche melkende Töchter mit bemerkenswerten Einstufungen und herausragenden Schauerfolgen. Stellvertretend wollen wir hier nur Mattenhof Absolute Sidney EX-94, Euterchampion und Klassendritte der Swiss Expo 2020, Mattenhof Armani Sayuri EX-92, Klassenzweite der Europaschau 2019, Mattenhof Addiction Sublime VG-88, HM Grand Champion der Swiss Red Night 2018, oder die EX-91 eingestufte Mattenhof Absolute Suzy nennen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”14399″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1589187068558{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000580811{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”14401″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1589187095254{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Vidia Demello Ravisante 11*
EX-91 4E
Ø 5 lact. 301 9.871 kg 3.69% 3.38%
01.01.2011
P : Scientific Demello RC
M : Vidia Mr Burns Miss Red VG-89
P : Michel Castella, Sommentier
Wenn die Wahl der Kuh des Jahres neben den züchterischen Leistungen auch den Einfluss einzelner Kühe auf die gesamte Population würdigen soll, dann geht an der bereits 2019 nominierten Vidia Demello Ravisante gerade in diesem Jahr kein Weg vorbei. Neben ihren Töchtern sind es nämlich vor allem ihre Enkel, die für Furore sorgen. Swissbec Power-Red, der Durango-Sohn aus Ravisantes Mogul-Tochter Castel Talina EX-91, glänzte in den vergangenen Monaten mit seinen ersten melkenden Töchtern auf etlichen Schauen in Europa. Dessen Bankroll-Halbbruder Castel Bad RC hat zwar noch keine Töchter in Milch, darf sich aber vor allem aufgrund seiner haushohen Zuchtwerte für Euter und Inhaltsstoffe zu den beliebtesten Bullen der Schweiz zählen. Auch sein Einfluss auf die Population wird enorm sein.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1588000397433{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column_text]
DIE WAHL
Es ist also an Ihnen, eine Entscheidung zu treffen. Nehmen Sie sich Zeit, die beschriebenen Kandidaten und ihre züchterischen Leistungen genau zu studieren. Haben Sie Ihre Wahl getroffen? Dann tragen Sie Ihre Favoritin auf dem beistehenden Formular ein. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Adresse anzuführen. Auch ein Kommentar zu Ihrer Wahl ist gerne willkommen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder von Holstein Switzerland sowie alle Leser von HI/KuhFacto. Je Mitglied und je Abonnement ist nur eine Stimmabgabe möglich. Senden Sie das ausgefüllte Formular über den Postweg (Route de Grangeneuve 27, CH-1725 Posieux) oder als Scan via Mail (info@holstein.ch oder st_kuhfacto@yahoo.de) an Holstein Switzerland und HI/KuhFacto. Parallel dazu erhalten alle Mitglieder von Holstein Switzerland und alle Leser von HI/KuhFacto, von denen uns ein E-Mail-Kontakt vorliegt, in den kommenden Tagen eine Nachricht, bei der Sie über eine einfache Antwortfunktion auf digitalem Weg abstimmen können. Der Einsendeschluss für alle Wahloptionen ist der 31. Mai 2020. Jetzt aber viel Spass bei der Analyse der Kandidatinnen und viel Glück bei der Abstimmung zur `Holstein Switzerland Kuh des Jahres 2020`.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]