Basiswechsel
Wie jedes Jahr wird die gleitende Basis in der April-Zuchtwertschätzung angepasst. Die durchschnittlichen Zuchtwerte der Holsteinkühe, die zwischen 2017 und 2019 geboren wurden, werden dabei auf Null gesetzt. In der folgenden Tabelle finden Sie die Änderungen der gleitenden Basis 2025.
Merkmal | Änderung |
Milch | -98kg |
Fett (kg) | -5kg |
Fett (%) | -0.01% |
Eiweiss (kg) | -4kg |
Eiweiss (%) | -0.01% |
Ein negativer Wert bedeutet, dass sich die Rasse beim entsprechenden Merkmal verbessert hat, und ein positiver Wert, dass sie sich verschlechtert hat. Die meisten Merkmale im Vergleich zur Basis 2024 verzeichnen eine Verbesserung oder bleiben stabil.
Die Liste der Stiere mit Schweizer Resultaten wird weiterhin von Vogue LETSGO angeführt, gefolgt von Wilder Hotspot HULK P. Der holländische Vererber 3Star Oh RANGER (RUBELS x SALVATORE) vervollständigt das Podium.
Bei den Jungstieren belegt Sous-Moron BOSTON (CASTING x GAMEDAY) den ersten Platz in der Rangliste vor dem Trio der letzten Zuchtwertschätzung.